Jan 20, 2024
Zungenbrecher
Zungenbrecher mit A und Au
1.Als Anna abends aß, aß Anna abends Ananas.
Als wir noch in der Wiege lagen gab's noch keine Liegewaagen. Jetzt kann man in den Waagen liegen und sich in allen Lagen wiegen.
2. Am Ammersee aßen achtzig Afrikaner alle Abend appetitliche Ananas.
3. Amerikaner kamen nach Kamenz um Carmen zu umarmen.
4. Auf dem Rasen rasen Hasen, atmen rasselnd durch die Nasen.
5. Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.
6. Zwei Astronauten kauten und kauten während sie blaugrüne Mondsteine klaubten.
7.Herr von Hagen darf ich's wagen, sie zu fragen, welchen Kragen sie getragen, als sie lagen krank am Magen in der Stadt zu Kopenhagen.
Zungenbrecher mit B
1. Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.
2. Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
3. Bernd Bolls, bürgerlicher Brauhausbesitzer bei Brauner, berühmte bayrische Bierhymne beginnt: "Biedere, brave Bierbrauerburschen bereiten beständig bitteres, braunes, bayrisches Bier.
4. Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten besser als Bürsten mit blauen Borsten.
Weiße Borsten bürsten besser als schwarze Borsten bürsten. Bürsten mit harten Borsten bürsten besonders sauber. Die Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten besser als die Bürsten mit blauen Borsten bürsten.
Die Bürsten mit den schwarzen Borsten bürsten besser, als die Bürsten mit den weißen Borsten bürsten!
5. Eine Diplombibliothekarin ist Bibliothekarin mit Diplom, eine Bibliothekarin mit Diplom ist eine Diplombibliothekarin.
6.Wenn der Benz bremst, brennt das Benzbremslicht.
7. Der bullige Bär in Birnen beißt, der bärtige Bauer Bernhard heißt.
Zungenbrecher mit C
1. Chinesisches Schüsselchen, chinesisches Schüsselchen, chinesisches Schüsselchen.
Zungenbrecher mit D
1. Denke nie du denkst, denn wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nicht, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
2. Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. Wenn du denkst, du denkst,dann denkst du nur du denkst, aber denken tust du nie.
3. Denen Dänen, denen Dänen Dänen dehnen, dehnen deren Dänen.
4. Der Mondschein schien schon schön.
5. Weißt du das, dass das "das" das meistgebrauchte Wort im Satz ist?
6. Der dicke Dachdecker deckt dir dein Dach. Drum dank dem Dachdecker, der dir dein Dach deckt.
7. Drei dicke dumme Damen donnern durch das dicke doofe Dorf.
8. Der dünne Diener trägt die dicke Dame durch den dicken Dreck. Da dankt die dicke Dame dem dünnen Diener, dass der dünne Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck getragen hat.
9. Ein Dutzend nuschelnde Dutzer dutzen nuschelnd dutzende dutzender Nuschler nuschelnd.
10. Wenn dein Dackel zu mein Dackel noch mal Dackel sagt, kriegt dein Dackel von mein Dackel so eine gedackelt, dass dein Dackel nicht mehr "Dackel" sagen kann.
Zungenbrecher mit E
1. Einsame Esel essen nasse Nesseln gern, nasse Nesseln essen einsame Esel gern.
Esel essen Nesseln gern, Nesseln essen Esel gern.
2. Das Weinfass, das Frau Weber leerte, verheerte ihre Leberwerte.
Zungenbrecher mit F und V
1. Der Frosterfrosch frostet im Froschfroster, frostet der Frosterfrosch im Froschfroster? Im Froschfroster frostet der Frosterfrosch.
2. Fischers Fritze fischt frische Fische;Frische Fische fischt Fischers Fritze.
3. Flöte mit flötenden Flößern fahren den fließenden Fluss herab.
4. Früh fressen freche Frösche Früchte. Freche Frösche fressen früh Früchte.
5. Fips mixt Fixmixdrinks, fix mixt Fips Fixmixdrinks.
6.Fischer, die als Floßfahrer auf Flussflößen auf Floßflüssen fahren, sind fischende Floßflussflussfloßfahrer.
Wenn die fischenden Floßflussflussfloßfahrer aus den Floßflüssen Fische fischen, sind's nicht bloß Floßfische, auch nicht bloß Fische - es sind Floßflussfische, es sind Flossenfische, es sind Floßflussflossenfische.
7. Fromme Frösche fressen frische Frühlingszwiebeln, aber freche Frösche fressen frische Früchte.
8. Fischers frisch frisierter Fritze frisst frisch frittierte Frisch-Fisch-Frikadellen.
9. Flankenkicker Flick kickt flinke Flanken. Flinke Flanken kickt Flankenkicker Flick.
10. Frische Kirschen knirschen nicht. Nicht knirschen frische Kirschen.
11. Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung.
12. Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.
13. Furcht vor Fruchtfleisch führt zu Flucht vor Fruchtfleisch.
14. Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht.
Zungenbrecher mit G und K
1. Griesbrei bleibt Griesbrei und Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil. Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil und Griesbrei bleibt Griesbrei.
2. Wenn hinter Griechen Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach.
3. Wenn Grillen Grillen grillen, grillen Grillen Grillen!
4. Der Kaplan Klapp plant ein klappbares Pappplakat.
5. Die Katze tritt die Treppe krumm. Der Kater tritt sie gerade.
6. Der Krabbenfischer knabbert Knabberkrabben, Knabberkrabben knabbert der Krabbenfischer.
7. Die Katze tritt die Treppe krumm, die Katze tritt die Treppe krumm.
8. Der Cottbusser Postkutscher putzt den Cottbusser Postkutschkasten. Den Cottbusser Postkutschkasten putzt der Cottbusser Postkutscher.
9. Ein knallroter Krebs aus der Krummen Lanke kroch bequem über eine kalte kühle Korbflasche.
10. Es klapperte die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.
11. Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Schraube.
12. Kaiser Karl konnte keine Kümmelkerne kauen, warum konnte Kaiser karl keine Kümmelkerne kauen?Weil Kaiser Karl keine Kümmelkerne kauen konnte.
13. Kalle Kahlekatzenglatzenkratzer kratzt kahle Katzenglatzen.
14. Klaus Knopf liebt Knödel, Klöße, Klöpse. Knödel, Klöße, Klöpse liebt Klaus Knopf.
15. Klitzekleine Kinder können keinen Kirschkern knacken!
16. Kleine Kinder können keinen Kaffee kochen. Keinen Kaffee können kleine Kinder kochen.
17. Kluge kleine Kinder kaufen keine kleinen Kleiderknöpfe.
18. Kostbarer Kownoer Käse kostet Kulacken keinen Kopeken.
19. Kleine Katzen und kleine Kinder kugeln gern mit Kugeln und Klinkern.
20. Kleine Nussknacker knacken knackig. Knackiger knacken große Nussknacker.
21. Klitzekleine Katzen kotzen klitzekleine Kotze. Klitzekleine Kotze kotzen klitzekleine Katzen.
22. Kannst du denn dem kleinen konstantinopolitanischen Dudelsackpfeifer pfeifen?
23. Kreischende Krähen knabbern im kalten Winter Kerne und Körner.
24. Der Krabbenfischer knabbert Knabberkrabben, Knabberkrabben knabbert der Krabbenfischer.
Zung
Zungenbrecher mit H
Hans hackt Holz hinterm Haus.
Hans hört hinterm Holzhaus Hubert Hansen heiser husten.
Harr'ck 'ne Hark hat, harr'ck harkt hat, harr'ck ne Hack hat harr'ck hackt hat. (Hätte ich eine Harke gehabt, hätte ich geharkt, hätte ich eine Hacke gehabt, hätte ich gehackt.) Plattdeutsch
Franken ist da, wo Hasen "Hosen" und Hosen "Husen" heißen.
Hundert hurtige Hunde hetzen hinter hundert hurtigen Hasen her. Hinter hundert hurtigen Hasen hetzen hundert hurtige Hunde her.
Zungenbrecher mit L
Der Leutnant von Leuthen befahl seinen Leuten, nicht eher zu läuten als der Leutnant von Leuthen seinen Leuten das Läuten befahl.
Lang schwang der Klang den Hang entlang.
Zungenbrecher mit M
Montags macht mir meine muntere Mutter mittags meistens Mus.
Mama mag morgens meistens Milch mit Marmelade mampfen.
Mei Mudder hadde schwoazze Perlekett. (Meine Mutter hatte eine schwarze Perlenkette.)
Mischwasserfischer heißen Mischwasserfischer, weil sie im Mischwasser Mischwasserfische fischen.
Max macht Wachsmaskenwachs, Wachsmaskenwachs macht Max.
Missi und Sippi schippern über'n miesen Mississippi.
Mondschein schien schon schön, schön schien schon Mondschein.
Es soll vorkommen, daß die Nachkommen mit dem Einkommen nicht mehr auskommen und dann vollkommen verkommen umkommen.
Müller Lümmer frühstückt schüsselweise grünes Gemüse. Müller Rümmel schlürft eine Schüssel trübe Brühe.
Hat die Maus die Mandeln und das Marzipan gemaust?
Der Metzger wetzt das Metzgermesser auf des Metzgers Wetzstein. Auf des Metzgers Wetzstein wetzt der Metzger das Metzgermesser.
Mariechen sagt zu Mariechen, lass mich ma' riechen, Mariechen! Da ließ Mariechen Mariechen ma' riechen.
Zungenbrecher mit O
Oma kocht Opa Kohl. Opa kocht Oma Kohl. Doch Opa kocht Oma Rosenkohl. Oma dagegen kocht Opa Rotkohl.
Gibst Du dem Opi Opium, bringt Opium den Opi um.
Zungenbrecher mit P
Der Pralli prallt die Ralle bis die Schnalle knallt, bis die Schnalle knallt prallt der Pralli die Ralle.
Im Potsdamer Boxclub boxt der Potsdamer Postbusboss.
Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.
Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz Platz. Auf dem Flugplatz nahm der Flugplatzspatz Platz.
Plättbrett bleibt Plättbrett
Zungenbrecher mit R
Rasent rasantes Rumpelstielschen ruppelt Rolos rauf und runter.
Reitende Kosaken mit rotem Krummsäbeln reiten mit kräftigen Rössern den Arratberg hinauf.
Russische Russen rutschen russische Rutschen russisch runter.
Zungenbrecher mit S, Sch, St und Sp
Der Sumpfschlump schlumpft sich durch den Sumpfschlumpf.
Siebzehn Schnitzer, die auf siebzehn Schnitzsitzen sitzen und mit ihren spitzen Schnitzern Ritzen in ihr Schnitzholz schlitzen, wobei sie schwitzen, sind siebzehn schwitzende, schnitzende, auf dem Schnitzsitz sitzende, spitze Schnitzer benützende Schnitzholzritzenschlitzer.
Sona seift alle seriösen Senioren ein, alle seriösen Senioren seift Sona ein.
Esel essen Nesseln nicht. Nesseln essen Esel nicht!
Das Schleimschwein schleimt schweinisch im Schleim, im Schleim schleimt schweinisch das Schleimschwein.
In einem Schokoladenladen laden Ladenmädchen Schokolade aus. Ladenmädchen laden Schokolade in einem Schokoladenladen aus.
Schnecken erschrecken wenn sie an Schnecken schlecken denn zum Schrecken vieler Schnecken manche Schnecken, Schnecken nicht schmecken.
Schneiders Schere schneidet scharf. Scharf schneidet Schneiders Schere.
Manches Schminkschwämmchen schwimmt und manches Schminkschwämmchen schwimmt nicht.
Sechzig tschechische Chefchemiker scheuchen keusche chinesische Mönche in seichte Löschteiche.
Spinnende spanische Spanner verspannen spannende spanische Spinner.
Ein sehr schwer sehr schnell zu sprechender Spruch ist ein Schnellsprechspruch.
Schmalspurbahnschienen sind schmaler als Breitspurbahnschienen.
Ein Stachelschwein, ein Stachelschwein, das muss ein Schwein mit Stacheln sein, doch hat es keine Stachelein, so ist es auch kein Stachelschwein.
Schnecken erschrecken, wenn sie an Schnecken schlecken, weil zum Schrecken vieler Schnecken, Schnecken nicht schmecken.
Sensitive Selektionssimulatoren sondieren sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren - sogar sekundär-strukturierte Sonarselektoren sondieren sensitive Selektionssimulatoren.
Es war einmal ein Mann, der hatte drei Söhne. Der eine hieß Schack, der andre hieß Schackschawwerack, der dritte hieß Schackschawwerackschackommini. Nun war da auch eine Frau, die hatte drei Töchter.Die eine hieß Sipp, die andre hieß Sippsiwwelipp, die dritte hieß Sippsiwwelippsippelimmini. Und Schack nahm die Sipp, und Schackschawwerack nahm Sippsiwwelipp, und Schackschawwerackschackommini nahm Sippsiwwelippsippelimmini zur Frau.
Sieben Schneeschipper schippen sieben Schippen Schnee.
Sieben Schneeschaufler schaufeln sieben Schaufeln Schnee.
Tschechische Regisseure schätzen schöne chinesische Schüsselchen.
Der Streusalzstreuer zahlt keine Streusalzstreuersteuer, keine Streusalzstreuersteuer zahlt der Streusalzstreuer.
Katzen quatschen und klatschen, während sie mit den Tatzen patschen und platschen. [1]
Schlaue Scherenschleifer schleifen schlecht schneidende Schneiderscheren schnell. Schlecht schneidende Schneiderscheren schleifen schlaue Scherenschleifer schnell. [2]
Wenn sieben schwarze Schlangen siebenundsiebzig frische Fische verschlingen, werden siebenundsiebzig frische Fische von sieben schwarzen Schlangen verschlungen. [2]
Zungenbrecher mit T
By undefined
6 notes ・ 21 views
German
Beginner