facebook

Jan 2, 2024

Reading with Artemesia. Lesen mit Artemesia A1

Emils Hobbys A1 Emil ist 23 Jahre alt. Er wohnt in Köln. Emil ist Student, aber er studiert nicht immer. Emil hat auch ein Hobby. In seiner Freizeit spielt er gern Fußball. Jeden Samstag spielt er mit seinen Freunden. Sie spielen immer im Park. Emil spielt sehr gut Fußball. Sein Freund Felix sagt oft: „Emil ist super. Ich möchte auch so gut sein wie er.“ Aber heute ist es anders. Emil hat ein Problem. Er hat Schmerzen im Bein. „Oh nein, warum tut mein Bein weh? Ich kann heute nicht spielen“, denkt Emil. Er ist sehr traurig, denn er liebt Fußball. Emil will nicht allein zu Hause bleiben. Er geht in den Park. Dort sieht er seine Freunde. Sie spielen wie jeden Samstag Fußball. Nur Emil nicht. Er sitzt allein auf einer Bank.

Der Mann ist alt, vielleicht 60. Er nimmt ein Heft aus seiner Tasche. Dann nimmt er einen Stift. Emil sieht dem Mann zu. Er zeichnet einen Baum. „Das Bild ist schön. Sie zeichnen sehr gut“, sagt Emil. „Kann ich das auch lernen?“, fragt er dann. Der Mann lacht und antwortet: „Ja, jeder kann zeichnen lernen.“ „Muss ich nicht sehr kreativ sein?“ „Nein, nein! Zeichnen ist nicht schwer, das ist leicht. Du kannst es lernen. Hier...“, antwortet der Mann und gibt Emil das Heft und den Stift. Jetzt zeichnet Emil. Er zeichnet seine Freunde und einen Fußball. Zeichnen macht Spaß. Emil ist glücklich, denn er hat jetzt zwei Hobbys: Fußball und Zeichnen. - Ende -

Ein Wintertag A2 Es ist Wochenende. Laura muss heute nicht arbeiten. Sie sitzt auf dem Sofa und denkt nach. Was kann sie heute tun? Der Winter hat begonnen. Draußen ist es sehr kalt. Der erste Schnee fällt vom Himmel. Die Bäume und das Gras sind nicht grün wie im Sommer. Sie sind ganz weiß. Soll Laura nach draußen gehen? Sie kann Ski fahren oder einen Schneemann bauen. Oder sie bleibt in der Wohnung. Dort ist es warm. Sie kann ein Buch lesen oder einen Kuchen backen. In diesem Moment kommt Jan in das Zimmer. Auch er hat heute frei. „Hallo Laura, was machst du gerade?“, fragt er. Laura sieht ihn an. „Ich frage mich, was ich heute machen möchte. Was möchtest du tun? Wollen wir nach draußen gehen? Oder bleiben wir in der Wohnung?“ Jan denkt nach. „Ich habe einen neuen Schlitten. Wir können Schlitten fahren. Oder willst du in der Wohnung bleiben? Wir können uns einen Tee machen und einen Film sehen.“

Omas Geschichten A2 Maya ist heute bei Oma Frieda. Sie hat sich sehr darauf gefreut. Ihre Oma kocht ein leckeres Mittagessen. Es gibt Kartoffeln mit Spargel. Es riecht wirklich gut! Bei Oma schmeckt es am besten. „Du hast ja schon alles aufgegessen. Soll ich dir noch etwas geben?“, fragt Frieda. „Nein danke, Oma!“, sagt Maya. Sie hat schon viel zu viel gegessen. „Na gut. Den Rest kannst du morgen essen.“ Nach dem Essen setzen sich Maya und ihre Oma auf das Sofa. Maya sieht ein großes Buch im Schrank. „Darf ich mir das ansehen?“, fragt sie. Ihre Oma nickt. Maya nimmt das große Buch aus dem Schrank und setzt sich wieder auf das Sofa. Auf jeder Seite sind ganz viele Fotos. Auf manchen Bildern ist Frieda noch sehr jung. Auf anderen Fotos ist sie schon eine alte Frau. Erzählst du mir etwas über deine Reisen?“, fragt Maya. „Ja gern. Über welches Bild willst du etwas wissen?“ Maya denkt nach. Ihr gefallen alle Fotos, aber zwei sehen besonders interessant aus.

Jan nickt, weil er die Idee auch gut findet. „Sehr gern. Dann los!“ Laura und Jan ziehen ihre Winterjacken an. Laura nimmt ihre Handschuhe aus dem Schrank. So wird ihr sicher nicht kalt. Jan setzt sich eine dicke Mütze auf. Dann gehen die beiden aus dem Haus. Jan zeigt Laura seinen neuen Schlitten. Er ist gelb und hat schwarze Streifen. „Wow, der sieht richtig gut aus, wie ein Tiger!“, sagt Laura. Sie gehen zum Berg. Dann ziehen sie den Schlitten nach oben. „Juhuu!“ Die beiden fahren sehr schnell den Berg runter. „Das hat Spaß gemacht! Los, wir fahren gleich nochmal“, sagt Laura und geht wieder nach oben. Die zwei Freunde fahren über drei Stunden mit dem Schlitten. Dann werden sie müde. Sie müssen eine Pause machen. „Das Schlittenfahren war eine tolle Idee!“, sagt Laura zu Jan. Er nickt. „Mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht.“ Sie gehen zurück nach Hause. Morgen wollen sie einen Schneemann bauen. - Ende -

Auf dem Foto sitzt ihre Oma auf einer Bank. „Das Bild ist aus Sibirien. Ich kann mich gut daran erinnern. Ich war damals 22 Jahre alt. Es war eine tolle Zeit. Wir haben eine Wanderung gemacht. Ich hatte zwei Pullover und eine Jacke an. Trotzdem war mir kalt. Aber es war ein sehr schöner Urlaub.“ „Ist der Mann auf dem Foto neben dir Opa Alfred?“, fragt Maya. Ihre Oma lacht. „Nein, ich war dort zusammen mit meinem Schulfreund Lukas. Er hat sich immer über das schlechte Wetter beschwert.“ „Deine Geschichten sind immer richtig spannend!“, sagt Maya. „Danke, das ist sehr lieb. Es macht mir viel Spaß, darüber zu reden.“ Sie sitzen sehr lang auf dem Sofa und reden. „Das war ein richtig schöner Tag“, sagt Maya. „Mir hat es auch viel Spaß gemacht. Du kannst nächste Woche wieder herkommen. Dann kann ich dir von anderen Reisen erzählen“, antwortet ihre Oma. - Ende -

Am Flughafen A2 "Los, beeil dich. Das Flugzeug startet bald!“, sagt Lisa. „Ja, ich weiß. Das musst du mir nicht sagen“, antwortet Anton. Die beiden wollen heute in den Urlaub fliegen. Aber sie sind spät dran. Anton legt die Badesachen in den Koffer. Lisa holt die Handtücher. Dann setzen sie sich in das Auto und fahren los. Die Fahrt dauert eine halbe Stunde. Anton parkt das Auto und holt den Koffer. Dann gehen die beiden in den Flughafen. Er ist sehr groß. „Wo müssen wir hin?“, fragt Anton. Lisa sieht auf den Plan. „Nach rechts“, antwortet sie und läuft los. Anton folgt ihr. „Oh Mist, da warten aber viele Leute am Check-In. Das wird knapp“, sagt Lisa. Nach 30 Minuten sind sie dran. Lisa zeigt die beiden Tickets. Endlich dürfen sie zum Gate. Jetzt aber schnell! In wenigen Minuten startet das Flugzeug.

Lisa und Anton setzen sich auf ihre Plätze. „Wir haben es geschafft“, sagt Anton und freut sich. Jetzt kann ihre Reise beginnen. Sie fliegen in die Karibik. Dort können sie schwimmen und in der Sonne liegen. Anton freut sich schon lange auf diesen Urlaub. Nach elf Stunden erreichen sie ihr Ziel. „Das Wetter ist super“, sagt Lisa und setzt ihre Sonnenbrille auf. „Los, wir gehen zum Strand.“ Anton nickt. Er will schwimmen gehen. Lisa liegt lieber in der Sonne. Am Nachmittag gehen die zwei Freunde Minigolf spielen. Lisa ist ein bisschen besser. Sie kann das Spiel gewinnen. Anton und Lisa gehen zurück zum Hotel. Sie sehen sich den Sonnenuntergang an. „Ein perfekter Start in den Urlaub“, sagt Anton. „Nächstes Mal sind wir früher am Flughafen. Das war viel zu knapp“, antwortet Lisa und lacht. „Ja, das ist eine gute Idee!“

By undefined

8 notes ・ 124 views

  • German

  • Beginner